
Die gesellschaftlichen Veränderungen, mehr Sichtbarkeit im medialen sowie öffentlichen Kontext und nicht zuletzt die SGB VIII Reform fordern die Jugendhilfe auf, sich mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt sowie neuen Perspektiven auseinanderzusetzen.
Die Vorträge zum Thema bieten Fachkräften, auch über das Handlungsfeld der Jugendhilfe hinaus, die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und eigene erlernte Denkmuster zu hinterfragen.
In den Workshops betrachten wir verschiedene Handlungsfelder der Jugendhilfe sowie spezifische Aspekte wie Elternarbeit oder sensible Sprache. Wir diskutieren Best-Practice-Beispiele und leiten daraus Impulse für eine gendersensible Sozialpädagogik und unser eigenes Handeln ab.
Die Katholische Hochschule Freiburg bietet für dieses spannende Themenfeld ein Forum und weist schon heute auf den Fachtag hin, der am 09. Mai 2025 stattfinden wird.
Wie gewohnt wird der Fachtag in Kooperation mit der Stadt Freiburg, der Waisenhaus-
stiftung Freiburg und der Evangelischen Hochschule Freiburg gestaltet – unter Mitwirkung von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis. Ab Ende März wird die Anmeldung online über unsere Website möglich sein – Sie erhalten dazu rechtzeitig das Programm und die detaillierten Informationen.
Veranstaltungsort
Festsaal des deutschen Caritasverbands
Karlstraße 40
79104 Freiburg
Programm und Anmeldung
Ab Ende März wird die Anmeldung zum Fachtag und den Workshops online über unsere Website möglich sein – Sie erhalten dazu rechtzeitig das Programm und die detaillierten Informationen.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!
