
Leben in Freiburg
Freiburg ist eine lebendige Universitätsstadt, die Studierenden viel zu bieten hat. Nahe an Frankreich und der Schweiz gelegen und umgeben vom Schwarzwald finden Sie unzählige Möglichkeiten, Ihre freie Zeit aktiv zu gestalten – sei es beim Wandern, Radfahren oder Entspannen an der Dreisam oder in einem der Freiburger Parks. Und auch kulturell können Sie in Freiburg einiges erleben: Spannende Museen, eindrucksvolle Theater und unvergessliche Musikveranstaltungen sorgen für Vielfalt und Abwechslung.
Die optimalen Voraussetzungen für Ihr erfolgreiches Studium im Bereich Soziales und Gesundheit finden Sie an der KH Freiburg mit ihrem breiten Angebot an akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen, engagierten Lehrenden und einer persönlichen Atmosphäre.
Für die Planung Ihres Studiums haben wir hier für Sie Informationen zu zahlreichen praktischen Angeboten zusammengetragen, die Ihnen den Alltag erleichtern werden.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Infos: Studierendenwerk - Studentenleben, Wohnen, Finanzierung, Beratung, Freizeit
- Wohnen: Campus Wohnheim für Studierende der KH Freiburg
Katholischen Wohnheime und Wohnheime des Studierendenwerks - Sport: Angebote des Hochschulsports und die Sportvereine Freiburgs
- Mensen: Caritaskantine neben Haus 2 der KH Freiburg und weitere Mensen
- Semesterticket: Ermöglicht die günstige Nutzung aller Busse und Bahnen.
(VAG - Freiburger Verkehrs AG und RVG - Regio-Verkehrsverbung Freiburg)

Mit dem Semesterticket können Studierende alle Stadtbahnen, Busse und S-Bahnen in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen ein Semester lang, auch in der vorlesungsfreien Zeit nutzen.
Doch auch ohne Semesterticket können Sie mit ihrem gültigen Studierendenausweis an den Abenden die Busse und Bahnen des RVF nutzen. Dieses Angebot gilt täglich von 19.00 Uhr bis Betriebsschluss sowie an Sonn- und Feiertagen. Weitere Informationen zum Semesterticket und den aktuellen Preis finden Sie auf dieser Seite des SWFR oder im Flyer des RVF.
Das Studierendenwerk bietet 12 verschiedene Wohnheime in Freiburg. Hier bestehen Preise ab ca. 250 € (monatl. Warmmiete) im Einzelzimmer in Wohngemeinschaften. Es gibt auch Einzel-Apartments, 1-Zimmer-Wohnungen sowie größere Wohnungen für Familien. Darüber hinaus gibt es vier Katholische Studierendenwohnheime in Freiburg.
Direkt neben Gebäude 2 der KH Freiburg befindet sich die Caritaskantine. Hier gibt es täglich mehrere Menüs, Salatbuffet und Pastateller. Geöffnet ist von Montag - Freitag, 12:00 - 13:30 Uhr.
Caritaskantine & Speiseplan
Auch in den anderen Freiburger Mensen und Cafés kann bei Vorlage des Studierendenausweises günstig gegessen werden, z.T. sogar samstags und abends. Mehr dazu finden Sie auf der Seite des Studentenwerks unter Essen & Trinken > Mensen & Cafés.