Alumni­Spotlight

Vom Hörsaal in den Bundestag: Vinzenz Glaser im Porträt

Vinzenz Glaser, Alumnus der KH Freiburg

KH-Alumnus Vinzenz Glaser spricht über sein Studium der Sozialen Arbeit – und wie es ihn auf seine Arbeit im Deutschen Bundestag vorbereitet hat.

Vinzenz Glaser, Absolvent der Katholischen Hochschule Freiburg im Studiengang Soziale Arbeit (Abschlussjahr 2024), wurde kürzlich als Mitglied in den Deutschen Bundestag gewählt. Im Interview mit der KH Freiburg spricht er über seine Studienzeit, die prägenden Erfahrungen an der KH Freiburg und darüber, wie ihn das Studium auf seine politische Laufbahn vorbereitet hat.

Warum er sich für ein Studium an der KH Freiburg entschieden hat? Für Glaser war das praxisnahe Konzept, die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die intensive Betreuung durch die Dozierenden in kleinen Gruppen ausschlaggebend. Besonders überzeugt habe ihn das sozialethische Profil der Hochschule.

Inhaltlich geprägt habe ihn vor allem das Seminar zur Gemeinwesenarbeit. „Ich habe viel über Stadtpolitik, Gentrifizierung und Wohnungsnot gelernt – Themen, die ich auch in meiner Bachelorarbeit vertieft habe“, erzählt Glaser. Das Seminar habe ihm die Relevanz der Sozialen Arbeit im städtischen Kontext eindrücklich vor Augen geführt.

Die Vielfalt des Studiengangs ermöglichte ihm Einblicke in zahlreiche Praxisfelder, die ihn sowohl fachlich als auch persönlich wachsen ließen. Besonders hilfreich sei die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Strukturen gewesen – eine Fähigkeit, die er heute täglich in seiner politischen Arbeit nutzt. „Das Studium hat mir beigebracht, soziale Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und fundierte Lösungen zu entwickeln.“

Auch zentrale Kompetenzen wie kritische Reflexion, interdisziplinäres Denken und die Verbindung von Theorie und Praxis helfen ihm bis heute in seinem politischen Alltag. „Der ganzheitliche Blick auf soziale Zusammenhänge ist essenziell für gute Politik“, betont er.

Soziale Verantwortung bedeutet für Glaser, Missstände nicht nur zu erkennen, sondern aktiv zu handeln. „Veränderung beginnt im Kleinen – ob durch Gemeinwesenarbeit oder politische Bildungsarbeit.“ Diese Haltung zieht sich wie ein roter Faden durch seinen Werdegang.

Die Werte, die er im Studium verinnerlicht hat – Gerechtigkeit, Solidarität und Partizipation – prägen sowohl seine berufliche als auch seine private Haltung. Den Studierenden an der KH gibt er mit auf den Weg: „Probiert euch aus, engagiert euch, bleibt neugierig – und nutzt euer Wissen, um gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten.“

Vinzenz Glaser wird am 19. Mai die International Week an der KH Freiburg eröffnen. Unter dem Thema „Demokratie verteidigen – Menschenrechte schützen: Politische Verantwortung in Krisenzeiten“ wird er einen Impulsvortrag halten, gefolgt von einer anschließenden Fragerunde.

Alle sind herzlich eingeladen

 

Bei uns passiert viel. Bleiben Sie informiert. Jetzt für unseren Newsletter anmelden

E-Mail
Zur News-Übersicht