glückliche Studierende an eine Glaswand lehnend

News

Logo Projektpartner #Zusammenland

Hochschule

Nur zusammen sind wir stark

Die Katholische Hochschule Freiburg ist erneut Partner der Kampagne #Zusammenland.

Zur Kampagne
Studierende sitzt in einer Bibliothek und liest ein Buch

Studium

Bibliotheksnews: 4.300 E-Books neu im Katalog

Erweiterung des Bibliotheksbestands um mehr als 4.300 sozialwissenschaftliche E-Books des Kohlhammer-Verlags.

Zur Bibliotheksnews

Studium

Feierlicher Abschluss der Gesundheits- und Managementstudiengänge

Gesundheits- und Managementstudiengänge der KH Freiburg blicken in eine vielverspre-chende Zukunft

Zur Abschlussfeier

Alumni­Spotlight

Daniela Neff - Vom Studium zur Pflegedirektorin

Daniela Neff, Pflegedirektorin des Ortenau Klinikums, berichtet über Ihren Erfolgsweg im Gesundheitsmanagement.

Zum Interview

Hochschule

Rückblick auf den RECOS-Fachtag

Ein Tag voller Ideen und Perspektiven unter dem Motto "Sozialer Zusammenhalt in transnationaler Perspektive"

Zum Recos-Rückblick

Hochschule

Für eine starke Demokratie: Verantwortung übernehmen und Spaltung entgegenwirken

Die KH Freiburg ruft dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Wahrung der Menschenwürde und die Demokratie einzusetzen.

Zum Statement

Hochschule

Die KH Freiburg tritt dem Freiburger Klimapakt bei

Die KH Freiburg ist eine der 37 Erstunterzeichner des neuen stadtweiten Netzwerks für Klimaschutz, des Freiburger Klimapakts.

Zum Klimapakt

Alumni­Spotlight

Tobias Meis - Sein Weg in die Spitzenposition bei Sutter Medizintechnik

Tobias Meis, Absolvent des Studiengangs Management im Gesundheitswesen an der KH Freiburg und heute Head of Sales EMEA bei der Sutter Medizintechnik GmbH, hat eine erfolgreiche Karriere im Bereich Medizintechnik aufgebaut.

Zum Alumni Spotlight

Personen

Dejan Mihajlovic: Der Kampf für sozialen Zusammenhalt in einer globalisierten Welt

Dejan Mihajlovic, Lehrer und Referent für Demokratiebildung und Digitale Transformation moderiert den RECOS Fachtages. In diesem Interview gibt er Einblicke in das zentrale Thema des diesjährigen Fachtages: „Sozialer Zusammenhalt in transnationaler Perspektive“.

Zum Interview